Afag Masud: „Heute besteht ein großer Bedarf an die Förderung der Literatur und Kultur von Nordzypern in Aserbaidschan“

Am 8. Juni statteten Frau Növber Ferit Vetschhi, Leiterin der Vertretung der Türkischen Republik Nordzypern in Baku, sowie Herr Teyfik Ulual, Bildungs- und Kulturattaché von Nordzypern, dem Staatlichen Übersetzungszentrum einen Besuch ab.
Während des Treffens wurde ein Meinungsaustausch über die Übersetzung und Veröffentlichung von Werken aus türkischer Literatur – darunter zwei Anthologien der türkischen Literatur (Prosa und Poesie), die in den Jahren 2017 und 2018 veröffentlicht wurden – sowie über andere geplante Projekte zur Verstärkung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Nordzypern geführt.
Afag Masud: „Heute besteht ein großer Bedarf an die Förderung der Literatur und Kultur von Nordzypern in Aserbaidschan. Heute werden die Werke zypriotischer Schriftsteller und Dichter, Maler und Komponisten in den führenden Weltbibliotheken und -ausstellungen ausgestellt. Eine von unseren Hauptaufgaben besteht darin, solche Perlen der Kunst auch in Aserbaidschan vorzuführen.“
Am Ende des Treffens wurde dem Zentrum im Namen der Vertretung ein Foto der Selimiye-Moschee, das von Teyfik Ulual aufgenommen wurde, geschenkt.
Galerie
ANDERE ARTIKEL
-
Das Gedicht "Beste Frau" von Agschin Yenisej auf der bulgarischen E-Literaturzeitschrift
Die bekannte bulgarische Literaturzeitschrift "Literaturen sviat" hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan das Gedicht "Beste Frau" des talentierten
-
Die Kurzgeschichte von Mirmehdi Aghaoglu auf dem russischen Literaturportal
"Proza.ru", ein beliebtes russisches Literaturportal, hat die Kurzgeschichte "Die elektronische Bestellung" von Mirmehdi Aghaoglu, einem jungen talentierten Schriftsteller, im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Die neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt"