Das Video "Sangesur- Historisches Aserbaidschanisches Gebiet" in ausländischen Medien

Mehrere populäre Nachrichtenportale wie "Ashurnews" aus dem Irak, "Alharir.info" aus Algerien, "Ziyous.uz" aus Usbekistan, "Anahaberyorum.com" aus der Türkei und die sozialen Medien "twitter/Ashur news agency", "facebook.com/tarihtv" und "youtube.com/tarihtv" haben begonnen, das Video "Sangesur - Historisches Aserbaidschanisches Gebiet" in verschiedenen Sprachen zu verbreiten.
Das Video, das anhand historischer Fakten und Dokumente erstellt wurde, handelt von der Geschichte von Sangesur, den etymologischen Wurzeln des Wortes "Sangersur" und der Grausamkeit der Armenier, die 1828 in dieses Gebiet übergesiedelt sind, gegen die lokale aserbaidschanische Bevölkerung.
![]() |
|
![]() |
|
https://twitter.com/mohamme82802709/status/14679703540145274 |
![]() |
https://ziyouz.uz/yangiliklar/zangezur-ozarbayjonning-tarixiy-eri/ |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
Staatliches Übersetzungszentrum Aserbaidschan kündigt Sprachprüfungen für 2023 an
-
Das Videomaterial „SCHUSCHA - DAS ZENTRUM DES HANDWERKS UND DES HANDELS“ in ausländischen Medien
Mehrere führende Nachrichtenportale und soziale Netzwerke wie, “nex24.news” aus Deutschland, “medium.com” aus Irland, “alharir.info” aus Algerien,
-
Verse von Samad Vurgun auf dem Deutschen Literaturportal
Das beliebte deutsche Literaturportal "Spruechetante" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Verse "Ich bin nicht in Eile" und