Große Wissenschaftlerin, edle Persönlichkeit

Am 28. April ist der 100. Geburtstag der weltberühmten Augenwissenschaftlerin und Akademikerin Zarifa Aliyeva.
Zarifa Aliyeva leistete einen außergewöhnlichen Beitrag zur Entwicklung der Augenheilkunde in Aserbaidschan. Das Studium und die Erforschung von Augenkrankheiten, die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung des Trachoms haben bis heute ihre wissenschaftliche und praktische Bedeutung behalten.
Sie ist eine der Autoren so seltener wissenschaftlicher Werke wie "Therapeutische Augenheilkunde", "Grundlagen der Iridodiagnostik" sowie Autorin von 12 Monographien, Lehrbüchern und Lehrmitteln, etwa 150 wissenschaftlichen Arbeiten, Erfindungen und Rationalisierungsvorschlägen, die als Errungenschaften der medizinischen Wissenschaft gelten.
Das von Akademikerin Zarifa Aliyeva in Baku gegründete und geleitete Speziallabor für wissenschaftliche Forschung zur Erforschung der professionellen Pathologie des Sehens war das erste wissenschaftliche Zentrum in der ehemaligen UdSSR und erlangte große Popularität.
Zarifa Aliyeva hat große Anstrengungen unternommen, um hochqualifiziertes medizinisches Personal auszubilden. Sie war Mitglied des Präsidiums der All-Union-Gesellschaft der Augenärzte, des sowjetischen Komitees zum Schutz des Friedens, des Vorstands der Aserbaidschanischen Gesellschaft der Augenärzte und Mitglied des Redaktionsausschusses der Zeitschrift "Ophthalmologie-Bulletin" (Moskau). Für ihre hohen wissenschaftlichen Leistungen wurde ihr 1980 der Ehrentitel "Verdienter Wissenschaftler Aserbaidschans" verliehen. 1981 war sie die erste Frau, die mit dem höchsten Preis in der Augenheilkunde ausgezeichnet wurde - dem nach M.I.Averbakh benannten Preis der Akademie der Wissenschaften der UdSSR für ihren großen Beitrag zur Entwicklung der Augenheilkunde und der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der professionellen Pathologie des Sehens.
Zarifa Aliyeva ist eine große Wissenschaftlerin, eine echte aserbaidschanische Frau, eine Organisatorin der Wissenschaft, die sich für immer in die Geschichte des aserbaidschanischen Volkes als einzigartige und hochgeschätzte Persönlichkeit eingeschrieben hat. Als treue Lebensgefährtin, Freundin und verlässliche Partnerin des Gründers des unabhängigen Staates Aserbaidschan, des Staatsoberhaupts Heydar Aliyev, und als fürsorgliche Mutter des Präsidenten der Republik Aserbaidschan Ilham Aliyev hat sie die Liebe der Menschen gewonnen.
Der strahlende Name von Zarifa Aliyeva wird immer im Herzen und im Gedächtnis unseres Volkes weiterleben.
ANDERE ARTIKEL
-
Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift
"Signaturen.de", das populäre deutsche E-Literaturmagazin, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte
-
Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet
Makvala Gonaschwili, die bekannte georgische Dichterin, Übersetzerin und Vorsitzende des georgischen Schriftstellerverbandes, wurde in diesem Jahr mit dem vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan anlässlich des Internationalen Tages der Übersetzer gestifteten Preis für ihre Verdienste um die Entwicklung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Georgien ausgezeichnet.
-
Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden
Am 26. September besuchte die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Staaten von Mexiko in Aserbaidschan, Frau Victoria Romero, das Staatliche Übersetzungszentrum. Während des Treffens fand ein Meinungsaustausch über die vom Zentrum durchgeführten Übersetzungs- und Publikationsprojekte statt, die der Förderung der lateinamerikanischen Literatur in Aserbaidschan und dem Ausbau der literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Mexiko dienen.