VERSE VON SAMAD VURGUN IN DER SPANISCHEN ELEKTRONISCHEN LITERATURZEITSCHRIFT

VERSE VON SAMAD VURGUN IN DER SPANISCHEN ELEKTRONISCHEN LITERATURZEITSCHRIFT

Die elektronische Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" hat im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" die Verse "Wie früh, Dichter, bist du alt geworden!" und "Ich bin nicht in Eile…" des aserbaidschanischen Volksdichters Samad Vurgun ins Spanische übertragen.

Die Übersetzer der Verse ins Spanische, denen Informationen über das Schaffen des Dichters vorangestellt sind, sind Raul Poggi Alessandro, ein bekannter spanischer Übersetzer, und Tutukhanum Yunusova, die Spezialistin für spanische Sprache.

Es sei darauf hingewiesen, dass die E-Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" regelmäßig die Werke weltberühmter Schriftsteller und Dichter wie Isabella Bird, Thomas Mann, Gabriel García Márquez, Mario Vargas Llosa und Blanca Andreu veröffentlicht.

 


Samad Vurgun

(1906-1956)


·  Dichter, Dramatiker, Übersetzer, Literaturkritiker;

·  Vorsitzender des Schriftstellerverbandes Aserbaidschans, Vorsitzender der Gesellschaft für kulturelle Beziehungen Aserbaidschans mit dem Ausland, Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der Aserbaidschanischen SSR;

·  Er ist der Autor von Hunderten von Gedichten, Poemen und Dramen wie "Aserbaidschan","Dschejran"," Aygun"," Legende des Brunnens"," Jungfrauenfelsen"," Vagif"," Farhad und Schirin", "Der Mensch";

·  Ihm wurde zum ersten Mal der Ehrentitel "Volksdichter" von Aserbaidschan verliehen.

 

 

https://www.babab.com/2023/08/24/poetas-de-azerbaiyan-samad-vurghun/

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.