Die nächste Ausgabe des Khazar Magazins ist jetzt erschienen

 

Leserinnen und Leser von "Khazar" in dieser Ausgabe der Zeitschrift:


In der Rubrik "Nobelvorlesung"– Die Nobelrede von Herman Hesse und die Geschichte "Der schwierige Weg";

"In der Rubrik Koryphäen"– F.M.Dostojewskis Erzählung "Der Traum des Onkels";

In der Rubrik "Aserbaidschanische Literatur "– Die Geschichte von Movlud Sulejmanli "Gute Nachrichten des Herbstes";

In der Rubrik "Gewinner des Dubliner Literaturpreises"– Fortsetzung des Romans "Brooklyn" von Colm Toibin;

In der Rubrik "Japanische Geschichten"– Die Geschichten von Tanizaki Jun’ichirō "Der kleine Staat", von Haruki Murakami "Der vampirische Taxifahrer" und von Kawabata Yasunari "Das Glas";

In der Rubrik "Memoiren""Das russische Tagebuch" von John Steinbeck;

In der Rubrik "Moderne hebräische Prosa" – Die Geschichte von David Markish "Der glückliche Tal";

In der Rubrik "Moderne Poesie" – Gedichte von Tatyana Uvarova;

In der Rubrik "Theater" - Das Theaterstück "Glückliche Tage" von Samuel Beckett;

In der Rubrik "Weise Sprüche"– Sie können sich mit den berühmten Sprüchen von Aristoteles, Sokrates und Cicero auskennen.

 

Für Khazar-Leser: Exemplare der Ausgabe sind an den folgenden Ständen erhältlich:

 

Kiosk Press – U-Bahnhof Elmer Akademiyasi, Hüseyn Jawid Avenue, 19;

Kiosk Press – U-Bahnhof Nerimanov, Agha-Nemetulla-Straße, 122;

Kiosk Press – U-Bahnhof Itscheri Scheher, Istiglaliyyet-Straße;

Kiosk Press – U-Bahnhof Koroghlu;

Kiosk Press – U-Bahnhof Nisami, Alibey-Hüseynzade-Straße;

Kiosk Press – U-Bahnhof Hezi Aslanov, Chudu-Memmedov-Straße 41, und an anderen Zeitungskiosken in der Nähe von U-Bahnhöfen.

 

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift

    "Signaturen.de", das populäre deutsche E-Literaturmagazin, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte

  • Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet

    Makvala Gonaschwili, die bekannte georgische Dichterin, Übersetzerin und Vorsitzende des georgischen Schriftstellerverbandes, wurde in diesem Jahr mit dem vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan anlässlich des Internationalen Tages der Übersetzer gestifteten Preis für ihre Verdienste um die Entwicklung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Georgien ausgezeichnet.

  • Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden

     

    Am 26. September besuchte die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Staaten von Mexiko in Aserbaidschan, Frau Victoria Romero, das Staatliche Übersetzungszentrum. Während des Treffens fand ein Meinungsaustausch über die vom Zentrum durchgeführten Übersetzungs- und Publikationsprojekte statt, die der Förderung der lateinamerikanischen Literatur in Aserbaidschan und dem Ausbau der literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Mexiko dienen.