Isa Mugannas Buch "Die Karawane des Lebens" in Georgien erschienen

Isa Mugannas Buch "Die Karawane des Lebens" in Georgien erschienen

Eine umfangreiche Sammlung von Werken "Karawane des Lebens" des bekannten aserbaidschanischen Prosaschriftstellers Isa Muganna ist in Georgien veröffentlicht worden.

Das Buch, das in Georgien im Rahmen der internationalen Verlagsprojekte des staatlichen Übersetzungszentrums entstanden ist, wurde in dem traditionsreichen Verlag "Merani" des georgischen Schriftstellerverbandes veröffentlicht.

Der Autor des Buches, das so berühmte Erzählungen und Geschichten des Schriftstellers wie "Der Saz", "Trockener Zweig", "Scheppali", "Jahre und Tropfen", "Aynali Ahad", " Zwei Dreschböden", "Das Gift" enthält, ist ein bekannter Schriftsteller-Übersetzer, Preisträger des Staatspreises Georgiens Imir Mammadli, Herausgeber - Vorsitzender des Schriftstellerverbandes von Georgien, bekannter georgischer Dichter Makvala Gonaschvili.

 

ANDERE ARTIKEL

  • Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift

    "Signaturen.de", das populäre deutsche E-Literaturmagazin, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte

  • Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet

    Makvala Gonaschwili, die bekannte georgische Dichterin, Übersetzerin und Vorsitzende des georgischen Schriftstellerverbandes, wurde in diesem Jahr mit dem vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan anlässlich des Internationalen Tages der Übersetzer gestifteten Preis für ihre Verdienste um die Entwicklung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Georgien ausgezeichnet.

  • Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden

     

    Am 26. September besuchte die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Staaten von Mexiko in Aserbaidschan, Frau Victoria Romero, das Staatliche Übersetzungszentrum. Während des Treffens fand ein Meinungsaustausch über die vom Zentrum durchgeführten Übersetzungs- und Publikationsprojekte statt, die der Förderung der lateinamerikanischen Literatur in Aserbaidschan und dem Ausbau der literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Mexiko dienen.