Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

Das Buch, das mit dem Vorwort "Über Akaki Sereteli und sein Wort" beginnt, enthält Gedichte des Dichters über die Heimat, die Natur, das Leben, den Tod, die Liebe usw., wie "Der letzte Atemzug", "Der Heilige Nino", "Der Erzieher", sowie die Verse "Graues Haar", "Frühling", "Morgengrauen", "Sturm auf, Meer!", "Traum", "Der geheimnisvolle Brief", "Die Fledermaus", "Der Dolch".

Obwohl Akaki Seretelis literarische Tätigkeit den aserbaidschanischen Lesern aus Zeitschriften bekannt ist, werden seine Werke zum ersten Mal in Buchform präsentiert. 

Autor des Vorworts und Übersetzer der Gedichte und Verse aus dem Georgischen ist der berühmte Dichter und Übersetzer Imir Mammadli, Herausgeberin ist Schafiga Schafa.

 

 

Exemplare der Ausgabe sind bei den unten genannten Buchhändlern erhältlich:

 

'Libraff'

Kitabevim.az' 

'Akademkitab' 

'Akademiya' Buchhaus

Buchzentrum Baku 

'BookZone' Buchhaus 

Buchhaus "Chirag" 

Buchhaus "Chinar" 

Buchhaus der Präsidialverwaltung der Republik Aserbaidschan

Verkaufskiosk der Aserbaidschanischen Universität für Sprachen

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.

  • VERSE VON SAMAD VURGUN IN DER SPANISCHEN ELEKTRONISCHEN LITERATURZEITSCHRIFT VERSE VON SAMAD VURGUN IN DER SPANISCHEN ELEKTRONISCHEN LITERATURZEITSCHRIFT

    Die elektronische Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" hat im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" die Verse "Wie früh, Dichter, bist du alt geworden!" und "Ich bin nicht in Eile…" des aserbaidschanischen Volksdichters Samad Vurgun ins Spanische übertragen.