Gedichte von Zalimchan Yagub auf Georgischem Portal

Gedichte von Zalimchan Yagub auf Georgischem Portal

Das populäre georgische Portal "Gaxa.ge" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des staatlichen Übersetzungszentrums mit der Veröffentlichung der ins Georgische übersetzten Gedichte "Ich bin das aserbaidschanische Land" und "Schau mich als Hoffnung an" des aserbaidschanischen Volksdichters Zalimchan Yagub begonnen.

Der Autor der Übersetzung der Gedichte ins Georgische, die mit ausführlichen Informationen über das Werk des Dichters präsentiert werden, ist der georgische Sprachspezialist des staatlichen Übersetzungszentrums, der bekannte Dichter-Übersetzer Imir Mammadli.

Es ist anzumerken, dass das Portal, das hauptsächlich die Werke führender Persönlichkeiten der georgischen Literatur behandelt, in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Übersetzungszentrum auch der aserbaidschanischen Literatur einen besonderen Platz einräumt.

 

 

Zalimchan Yagub:

(1950 - 2016)


·        Aserbaidschanischer Volksdichter, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens;

·        Geboren 1950 in dem Dorf „Kapanaktschi“ in der Region Bolnissi in Georgien;

·      Er ist Autor von Büchern wie "Der Schrei des Dichters", "Ich gebe dir keine Schuld", "Der Herd, an dem ich Feuer nahm", "Wie finde ich den Weg zu deinem Herzen?", "Der Weg der Väter", "Der Prophet", "Zurück in die Vergangenheit", "Das Licht meiner Augen - Das Land, in dem ich geboren wurde", "Ich bin wie ein Gebirgsfluss".

·        1995-2005 war er Abgeordneter des Milli Madschlis in Aserbaidschan;

·        Ausgezeichnet mit dem " Schohrat"-Orden von Aserbaidschan und dem " Scharaf"-Orden von Georgien.


 

 

https://gaxa.ge/Read/200371                                                             

 

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.