DIE GEDICHTE VON VAGIF ASLAN AUF DEM ÖSTERREICHISCHEN LITERATURPORTAL

DIE GEDICHTE VON VAGIF ASLAN AUF DEM ÖSTERREICHISCHEN LITERATURPORTAL

Das beliebte österreichische Literaturportal "Gedichtesammlung.net" hat mit der Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Gedichte "Der Mensch", und "Ich bin wie..." des aserbaidschanischen Dichters Vagif Aslan im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan begonnen.

Die Autorin der deutschen Übersetzung der Gedichte, die zusammen mit Informationen über die Tätigkeit der Schriftstellerin vorgestellt wird, ist Maryam Samadova, der Herausgeber ist Andreas Krieber, ein bekannter österreichischer Philologe.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Portal, das seit 2006 besteht, die Werke zeitgenössischer Schriftsteller und Dichter aus aller Welt vorstellt. 

 

 

Vagif Aslan

·        Bekannte aserbaidschanische Dichter und Schriftsteller

·        Wurde 1950 im Dorf Kisch im Bezirk Scheki geboren;

·        In den Jahren 1968-1973 studierte er an der Fakultät für Französisch und Aserbaidschanisch am Aserbaidschanischen Institut für Fremdsprachen:

·        sein erstes Gedicht wurde 1967 in der Schekis Zeitung “Ipektschi" veröffentlicht;

·        Autor der Bücher "Gespräche mit Geistern", "Die Rose, die von meinem Blut gefärbt ist", "Aydin", "Hallo in die Welt von Oghuz", "Alles in der Zeit" und andere;

·        Autor von Übersetzungen der Werke der berühmten französischen Schriftsteller Paul Verlaine, Ojeen Dabi, Hervé Bazin, Jean-Baptiste Chardin und Germain Guillaume aus dem Original ins Aserbaidschanische.

·        Preisträger des Staatlichen Übersetzungs(Zentrum)preises.

 

 

https://www.gedichtesammlung.net/Gedichte-Traeume/VAGIF-ASLAN/

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.