Ausgewählte Werke von André Maurois veröffentlicht

Ausgewählte Werke von André Maurois  veröffentlicht

Das nächste Buch – „Ausgewählte Werke“ von André Maurois aus der 150 Bände umfassenden Buchreihe „Perlen der Weltliteratur“ des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan ist erschienen. 

Das Buch enthält den Roman des Autors „Briefe an eine Unbekannte“, die Erzählungen „Flutwelle“, „Blumen in der Saison“, „Ariane, meine Schwester …“, „Der Fluch des Goldes“, „Der Wille“, „Mittwochs Veilchen“, „Biografie“, „Die Geburt eines Meisters“, auch Essays und Porträts über berühmte literarische Persönlichkeiten wie „Vier Regeln der Wissenschaft des Lebens“, “Von Montaigne bis Aragon“, „Marcel Proust“, “Walter“, „Anatole France“.

 

Die Werke wurden von den berühmten Literaturübersetzern Hamlet Godscha, Mahir N. Garajev und Nariman Abdulrahmanli ins Aserbaidschanische übersetzt.

Das Buch beginnt mit den wertvollen Worten des Autors über das Leben, Optimismus, Pessimismus, Lesen und Schreiben.

 

André Maurois:

 

Ich bin ein Optimist, weil ich glaube, dass es möglich ist, auf der Erde etwas zu tun, um mein eigenes Leben und im weiteren Sinne das Leben der Menschheit zu verbessern.

***

Mein Optimismus war und ist immer noch folgender: Ich glaube, dass wir die Ereignisse bis zu einem gewissen Grad beeinflussen können und dass wir selbst dann, wenn wir trotz aller Bemühungen eine Katastrophe überleben müssen, über sie triumphieren können, wenn wir sie mit Würde ertragen.

***

Pessimismus ist ansteckend. Wenn ich glaube, dass mein Nachbar unehrlich ist und ich ihm misstraue, wird er meinetwegen unehrlich sein. Den Menschen Hoffnung zu geben, nicht Angst, das ist das Geheimnis der alten Weisen.

***

Wie sollen wir lesen? Wenn uns ein Buch fesselt, lesen wir es beim ersten Mal schnell und leidenschaftlich. Wir verschlingen die Seiten einfach. Später jedoch (ein gutes Buch wird viele Male gelesen und wieder gelesen) sollten wir mit einem Bleistift oder einem Kugelschreiber in der Hand lesen. Nichts prägt den Geschmack und das Urteilsvermögen so sehr wie die Gewohnheit, eine Lieblingspassage oder einen tiefsinnigen Gedanken aufzuschreiben. Sie müssen sich selbst versprechen, bei der Lektüre von Schriftstellern, die Sie wirklich schätzen, nichts auszulassen.

***

Woher weiß ein Schriftsteller, wann er die richtige Geschichte gefunden hat? Ganz einfach: Wenn der Gedanke daran ihn erregt, wenn das Thema eine empfindsame Saite in seiner Seele berührt, wenn es eine erschütternde oder berauschende Erinnerung wachruft, stehen die Chancen gut, dass das zukünftige Buch ausgezeichnet sein wird.

Erzählen Sie die Geschichte eines Schicksals, das Ihnen nahesteht - so können Sie Ihre Gefühle zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Illusion aufrechterhalten, dass eine Maske über Ihnen liegt.

 

                                                               ***

"Die Poesie ist die Aufregung, die uns auf ruhige Art und Weise an alle Aufregung erinnert. Wenn Sie gerade einen Geliebten verloren haben, setzen Sie sich nicht sofort an einen Roman. Die Wunde blutet noch, sie muss verbunden werden, man darf nicht daran nagen.

***

Wie viele Bücher, die von einem Verleger oder einem literarischen Zirkel zu Meisterwerken erklärt werden, sind sechs Monate später schon wieder vergessen! Überfordern wir das Gedächtnis nicht umsonst. Lasst uns abwarten. Beobachten wir aufmerksam, was in der Welt der Bücher geschieht, und wählen wir unsere Freunde.

***

Eine Frau kann eine Sache oder eine Persönlichkeit sein.

***

Sie ist eine Persönlichkeit, wenn sie ihre Unabhängigkeit von dem Mann, den sie liebt, bewahrt, unabhängig in ihren Ansichten und Plänen ist, eine Herrin über ihren Körper und ihre Gedanken.

***

Sie ist eine Sache, wenn sie sich wie eine Sache behandeln lässt, egal wie schön und wertvoll sie ist, sie hat keinen eigenen Willen, sie ist den Wünschen und Launen ihres Herrn unterworfen, wie ein herzhaftes Gericht, das aus einer Laune heraus gegessen wird.

 

In den nächsten Tagen wird das Buch in den unten genannten Geschäften erhältlich sein:

 

"Libraff"

“Kitabevim.az”

"Akademkitab"

"Akademie" Buchhaus

"Baku Buchzentrum"

“BookZone” Buchhaus

"Chirag" Buchhaus

“Çinar” Buchhaus

Buchhaus der Präsidialverwaltung der Aserbaidschanischen Republik

Verkaufskiosk der Aserbaidschanischen Universität für Sprachen

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift

    "Signaturen.de", das populäre deutsche E-Literaturmagazin, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte

  • Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet

    Makvala Gonaschwili, die bekannte georgische Dichterin, Übersetzerin und Vorsitzende des georgischen Schriftstellerverbandes, wurde in diesem Jahr mit dem vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan anlässlich des Internationalen Tages der Übersetzer gestifteten Preis für ihre Verdienste um die Entwicklung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Georgien ausgezeichnet.

  • Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden

     

    Am 26. September besuchte die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Staaten von Mexiko in Aserbaidschan, Frau Victoria Romero, das Staatliche Übersetzungszentrum. Während des Treffens fand ein Meinungsaustausch über die vom Zentrum durchgeführten Übersetzungs- und Publikationsprojekte statt, die der Förderung der lateinamerikanischen Literatur in Aserbaidschan und dem Ausbau der literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Mexiko dienen.