Die Gedichte von Gismat auf dem österreichischen Literaturportal

Die Gedichte von Gismat auf dem österreichischen Literaturportal

Das beliebte österreichische Literaturportal "Gedichtesammlung.net" hat mit der Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Gedichte "Vergebung", "Blinde Liebe" und "Die Melancholie der Nacht" des jungen und talentierten Dichters Gismat Rüstamow im Rahmen des Projekts "Die neueste aserbaidschanische Literatur" des Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan begonnen.

Die Autorin der deutschen Übersetzung der Gedichte, die zusammen mit Informationen über die Tätigkeit der Schriftstellerin vorgestellt wird, ist Maryam Samadova, der Herausgeber ist Andreas Krieber, ein bekannter österreichischer Philologe.

Es sei darauf hingewiesen, dass das seit 2006 bestehende Portal die Kreativität junger Schriftsteller und Dichter aus verschiedenen Ländern der Welt beleuchtet.

 

 

Gismat


·    Dichter, Übersetzer;

·    Geboren in Baku, 1986;

·    Abschluss an der Fakultät für Journalismus der Odlar-Yurdu-Universität;

·  Er ist der Autor der Gedichtbände "Schaufenster", "Die Sorgen der Megalopolis" und "Gumru Alphabet" sowie des Essaybandes "Die Geschichte der Zukunft".

·   Er übersetzte die Bücher "Vorlesungen aus der russischen Literatur" von Wladimir Nabokow, "Brief mit der Möwe" von Arcadie Suceveanu und verschiedene literarische Werke ins Aserbaidschanische.

 

 

 

https://www.gedichtesammlung.net/Gedicht/Gismat-Gedichte/

 

ANDERE ARTIKEL

  • Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift Mir Dschalals Kurzgeschichte in der deutschen Literaturzeitschrift

    "Signaturen.de", das populäre deutsche E-Literaturmagazin, hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte

  • Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet Die bekannte georgische Dichterin wurde mit dem staatlichen Übersetzerpreis ausgezeichnet

    Makvala Gonaschwili, die bekannte georgische Dichterin, Übersetzerin und Vorsitzende des georgischen Schriftstellerverbandes, wurde in diesem Jahr mit dem vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan anlässlich des Internationalen Tages der Übersetzer gestifteten Preis für ihre Verdienste um die Entwicklung der literarischen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Georgien ausgezeichnet.

  • Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden Victoria Romero: Gemeinsame Projekte des Zentrums und der lateinamerikanischen Botschaften sollten fortgesetzt werden

     

    Am 26. September besuchte die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Staaten von Mexiko in Aserbaidschan, Frau Victoria Romero, das Staatliche Übersetzungszentrum. Während des Treffens fand ein Meinungsaustausch über die vom Zentrum durchgeführten Übersetzungs- und Publikationsprojekte statt, die der Förderung der lateinamerikanischen Literatur in Aserbaidschan und dem Ausbau der literarischen und kulturellen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Mexiko dienen.