Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

D
Die Autorin der Übersetzung der Erzählung, die zusammen mit Informationen über das Schaffen des Schriftstellers präsentiert wird, ist Pusta Akhundowa, die Russischspezialistin des Zentrums.
Es ist erwähnenswert, dass die Literaturzeitschrift "Artikl", die eine breite Leserschaft hat, regelmäßig Werke von so hervorragenden Schriftstellern und Dichtern wie James Kenneth Stephen, George Orwell, Jostein Gaarder und Stephen Covey veröffentlicht.
Sadaj Budagli
(1955)
· Schriftsteller, Übersetzer;
· wurde 1955 im Bezirk Qazakh geboren;
· machte 1984 seinen Abschluss am Maxim-Gorki-Literaturinstitut;
· ist Autor von Prosa-Büchern wie "Der Riss", "Gespräch auf der Straße", "Die Straßenecke", "Das Mutterland";
· Das Buch "Der Sieg", das auf Russisch in Moskau veröffentlicht wurde, wurde mit dem M. Gorki-Preis der All-Union ausgezeichnet. 1982 erhielt er den von der Literaturzeitschrift "Druschba Narodow" (Russland) gestifteten Preis für die "Beste Erzählung des Jahres" und 2009 den vom aserbaidschanischen Kulturministerium ausgeschriebenen Literaturpreis "Goldenes Wort" für Übersetzungen;
· hat Werke von weltberühmten Autoren wie Yasunari Kawabata, Miguel Delibes, Gabriel García Márquez, Kazuo Ishiguro, Mario Varqas Llosa, Juan Carlos Onetti und Camilo José Cela übersetzt.
https://sunround.com/article/?page_id=5380#gsc.tab=0 | ![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate
Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.
-
Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan
Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.
-
VERSE VON SAMAD VURGUN IN DER SPANISCHEN ELEKTRONISCHEN LITERATURZEITSCHRIFT
Die elektronische Literaturzeitschrift "Babab.Cultura de revista" hat im Rahmen des Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" die Verse "Wie früh, Dichter, bist du alt geworden!" und "Ich bin nicht in Eile…" des aserbaidschanischen Volksdichters Samad Vurgun ins Spanische übertragen.