Die Geschichte von Günel Imran auf dem kasachischen Literaturportal

Die Geschichte von Günel Imran auf dem kasachischen Literaturportal

Das "populäre" kasachische Literaturportal adebiportal.kz hat mit der Veröffentlichung der ins Russische übersetzten Geschichte "Eule" von Günel Imran im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur" des staatlichen Übersetzungszentrums begonnen.

Die Autorin der Übersetzung der Geschichte ins Russische ist Ilaha Feyziyeva, eine Spezialistin für die russische Sprache des Zentrums, und Anjela Lebedeva, eine russische Literaturkritikerin.

Es sei darauf hingewiesen, dass "adebiportal.kz", dass ein breites Publikum von Lesern hat, regelmäßig auf ihren Seiten die Werke von solchen koryphäischen Schriftstellern und Dichtern wie Alexander Blok, Akutagawa Ryūnosuke, John Updike, Lilian Voynich, Virginia Woolf, Herman Hesse und Knut Hamsun beleuchtet.

 

Günel Imran

Sie wurde 1983 in Baku geboren;

Sie absolvierte die Aserbaidschanische Staatliche Universität für Wirtschaft;

Sie wurde 2017 mit dem Präsidentenstipendium ausgezeichnet;

Sie ist die Autorin der Bücher "Wer hat mich getötet?  (2014), "Schwarze Sonne" (2015), "Maya und das Kristallherz der Hexe" (2016), "Omar" (2018).

 

https://adebiportal.kz/ru/news/view/giunel-imran-filin__24136

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.