Das georgische Fernsehen berichtete über die Aktivitäten des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan

Das georgische Fernsehen berichtete über die Aktivitäten des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan

 

   Der georgische Fernsehsender "12th TV Channel" hat eine Sendung ausgestrahlt, die der Entwicklung zwischenstaatlicher literarischer Beziehungen im Rahmen erfolgreicher internationaler Projekte des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums gewidmet war. Makwala Gonaschwili, Vorsitzender des georgischen Schriftstellerverbandes, Bela Qeburia, ein bekannter georgischer Dichter, Ilgar Garajew, Leiter des Büros für internationale Beziehungen im Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrum, und Imir Mammadli, Schriftsteller und Übersetzer, Koordinator für die literarischen Beziehungen zu Georgien, nahmen an der Sendung teil.

   Jemal Gorgiladze, der Moderator des Programms, ein bekannter georgischer Journalist, sprach über die Bedeutung der engen literarischen Beziehungen zwischen Georgien und Aserbaidschan in den letzten Jahren und über die erfolgreichen Projekte, die vom Staatlichen Übersetzungszentrum Aserbaidschan im Bereich des literarischen Austauschs durchgeführt werden. Makwala Gongaschwili, Vorsitzender des georgischen Schriftstellerverbandes, und Bela Qeburia, ein bekannter georgischer Dichter, sprachen über die Bedeutung der Projekte im Ausland, darunter auch in Georgien, und über die in georgischer Sprache veröffentlichten Bücher wie "Eine Anthologie der modernen aserbaidschanischen Literatur", "Die Welt löst sich auf wie ein Traum", eine Gedichtsammlung von Lejla Alijewa, einer jungen talentierten Dichterin, und das Gedicht "Laili und Madschnun" des großen aserbaidschanischen Dichters Nisami Gandschawi, da das Jahr 2021 in Aserbaidschan zum "Jahr des Nisami Gandschawi" erklärt wurde. Wie die Teilnehmer feststellten, stießen alle diese Ausgaben auf großes Interesse und wurden von der georgischen Literaturgemeinde und einem breiten Leserkreis sehr geschätzt.

   Ilgar Garajew, Leiter des Büros für internationale Beziehungen des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan, und Imir Mammadli, Schriftsteller, Übersetzer und Koordinator für die literarischen Beziehungen zu Georgien, dankten den georgischen Kollegen für die Wertschätzung der Aktivitäten des Zentrums und sprachen über künftige Übersetzungs- und Verlagsprojekte.

 

ANDERE ARTIKEL

  • Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

    Die nächsten Qualifikationstouren des staatlichen Übersetzungszentrums wurden abgeschlossen, um professionelle Übersetzer zu identifizieren. Übersetzer, die auf dem Gebiet der gesellschaftspolitischen, internationalen Beziehungen, der wissenschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Bereiche Erfolge erzielt haben, wurden mit den Zertifikaten des Zentrums ausgezeichnet.

  • Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan Das Buch von Akaki Sereteli zum ersten Mal in Aserbaidschan

    Das Übersetzungsbüro ADTM freut sich, die Veröffentlichung des Buches "Meine Lieder" bekannt zu geben, das ausgewählte Gedichtproben des bedeutenden georgischen Dichters Akaki Sereteli im Rahmen des Stipendienprojekts des Schriftstellerhauses von Georgien enthält.

  • Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift Erzählung von Sadaj Budagli in der israelischen Literaturzeitschrift

    Das israelische Literaturmagazin "Artikl" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Regenloses Wetter" des bekannten aserbaidschanischen Schriftstellers Sadaj Budagli ins Russische übertragen.