Ein Artikel über aserbaidschanische Juden auf einem französischen Nachrichtenportal

Das beliebte französische Nachrichtenportal "Musulmans en France" hat mit der Veröffentlichung eines Artikels mit dem Titel "Aserbaidschanische Juden" begonnen, der vom Staatlichen Übersetzungszentrum im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Realitäten in der internationalen virtuellen Welt" erstellt wurde.
Der Artikel handelt von der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Aserbaidschan und von den reichen Traditionen des Landes in Bezug auf Multikulturalismus und Toleranz.
Der Autor des Artikels ist Haji Abdulla, ein bekannter Journalist und Doktor der Philosophie in Geschichte, und der Autor der französischen Übersetzung ist Farhad Taghizade, ein Spezialist für französische Sprache am Zentrum.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Portal "Musulmans en France", das von einer breiten Leserschaft verfolgt wird, vor allem Materialien zu prominenten Persönlichkeiten, Geschichte, Wissenschaft, Literatur und Kultur der muslimischen Länder enthält.
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
Das Buch "Heydar Aliyev und die aserbaidschanische Sprache" wurde veröffentlicht.
Jahrestag des Gründers und geistigen Vaters des modernen Aserbaidschans, des weltberühmten Staatsmannes Heydar Aliyev, hat das Staatliche Übersetzungszentrum das Buch "Heydar Aliyev und die aserbaidschanische Sprache"
-
Video "Massaker von Chodschali: Blutiges Ereignis, das in die Geschichte einging" in ausländischen Medien
Mehrere führende Nachrichtenportale der Welt - “reflexionesinternacionalessv” aus Salvador, "EU Reporter" aus Irland, "detayhaberler.com", "igdirim76.com" aus der Türkei, "alharir.info" aus Algerien, "afkarhura.com" aus dem Irak,
-
Verse von Sabir Rustamkhanli auf dem spanischen Literaturportal
Im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums hat das spanische Literaturportal "Alquibla" die Gedichte Frage und Tausend Jahre... von Sabir Rustamkhanli