Ein Artikel über aserbaidschanische Juden auf einem französischen Nachrichtenportal

Ein Artikel über aserbaidschanische Juden auf einem französischen Nachrichtenportal

Das beliebte französische Nachrichtenportal "Musulmans en France" hat mit der Veröffentlichung eines Artikels mit dem Titel "Aserbaidschanische Juden" begonnen, der vom Staatlichen Übersetzungszentrum im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Realitäten in der internationalen virtuellen Welt" erstellt wurde.

Der Artikel handelt von der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Aserbaidschan und von den reichen Traditionen des Landes in Bezug auf Multikulturalismus und Toleranz.

Der Autor des Artikels ist Haji Abdulla, ein bekannter Journalist und Doktor der Philosophie in Geschichte, und der Autor der französischen Übersetzung ist Farhad Taghizade, ein Spezialist für französische Sprache am Zentrum.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Portal "Musulmans en France", das von einer breiten Leserschaft verfolgt wird, vor allem Materialien zu prominenten Persönlichkeiten, Geschichte, Wissenschaft, Literatur und Kultur der muslimischen Länder enthält.

 

https://musulmansenfrance.fr/les-juifs-dazerbaidjan/

 

 

ANDERE ARTIKEL

  • YUSIF SAMADOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM DEUTSCHEN LITERATURPORTAL YUSIF SAMADOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM DEUTSCHEN LITERATURPORTAL

    Das populäre deutsche Literaturportal „Schreiber Netzwerk“ hat die Veröffentlichung der ins Deutsche übersetzten Erzählung "Der kalte Stein" des aserbaidschanischen Volksschriftstellers Yusif Samadoglu im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in der internationalen virtuellen Welt" des staatlichen Übersetzungszentrums gestartet.

     

     

  • ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL ORKHAN FIKRETOGLUS KREATIVITÄT AUF DEM SPANISCHEN LITERATURPORTAL

     

    Das populäre spanische Literaturportal "Alquibla" hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte "Das Märchen vom letzten Helden" von Orkhan Fikretoglu, einem bekannten aserbaidschanischen Schriftsteller, auf Spanisch veröffentlicht.

     

     

  • PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT

     

    Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud: