Übersetzungszentrum überreichte Zertifikate

Die nächsten Auswahltouren des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums zur Verbesserung der Sprach- und Übersetzungsarbeit im Land gingen zum Ende. Den Übersetzerinnen und Übersetzern, die die Auswahltouren für die Bereiche wie Sozialpolitik, Jura, Medien erfolgreich bestanden haben, wurden die Zertifikate überreicht.
Püste Achundova, Beraterin der Vorstandsvorsitzenden des Zentrums, sagte in der Übergabezeremonie der Zertifikate, dass das Hauptziel dieser Auswahltouren die Verbesserung der Sprach- und Übersetzungsarbeit in Aserbaidschan sei und diese Tätigkeiten zur Entwicklung der erwähnten Bereiche ihren Beitrag leisten werde.
Püste Achundova teilte auch mit, dass die Informationen über diejenigen, die die Auswahltouren bestanden haben, in die Datenbank des Zentrums eingegeben worden seien.
1. Ali Müseyib oghlu Schükrü – (Aserbaidschanisch-Englisch-Aserbaidschanisch, Persisch-Aserbaidschanisch-Persisch) im juristischen Bereich; |
![]() |
2. |
![]() |
3. |
![]() |
4. |
![]() |
5. |
![]() |
6. |
![]() |
7. Mahammad Zefer oghlu Ceferov – (Persisch-Aserbaidschanisch-Persisch) im Medienbereich; |
![]() |
8. Sevil Vagif qizi Hasanova – (Ukrainisch-Aserbaidschanisch) im Medienbereich; |
![]() |
9. Ülviyye Nureddin qizi Mammadova – (Russisch-Aserbaidschanisch) im Medienbereich. |
![]() |
Galerie
ANDERE ARTIKEL
-
Türkische Zeitschrift veröffentlichte einen ausführlichen Artikel über die Dichterinnen von Schuscha
In der 163. Ausgabe der türkischen Zeitschrift "Sprache und Literatur" ist ein ausführlicher Artikel über das Buch "Die drei ehrenwerten Dichterinnen von Karabach" erschienen, das dem Leben und Wirken der in Schuscha geborenen und aufgewachsenen aserbaidschanischen
-
Das kasachische Literaturportal veröffentlicht eine Kurzgeschichte von Zarduscht Schafi
"adebiportal.kz", ein renommiertes kasachisches Literaturportal, hat im Rahmen des Projekts "Neueste aserbaidschanische Literatur in einer virtuellen Welt" des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan die Kurzgeschichte