Geschichte von Elchin auf dem georgischen Literaturportal

Das Literaturportal "1 TV. Eleqtroliti" des öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft von Georgien hat im Rahmen des Projekts "Aserbaidschanische Literatur in einer internationalen virtuellen Welt" mit der Ausstrahlung der in die georgische Sprache übersetzten Erzählung "Der Zug. Picasso. Latur. 1968.", geschrieben von dem Volksschriftsteller Elchin.
Der Autor der Übersetzung der Erzählung in die georgische Sprache und der Informationen über die Kreativität des Schriftstellers ist der georgische Sprachspezialist des Aserbaidschanischen Staatlichen Übersetzungszentrums, Schriftsteller-Übersetzer - Imir Mammadli.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Portal, das seit 2017 in Betrieb ist, die Werke weltberühmter Schriftsteller und Dichter umfasst, wie Omar Chayyām, Dschalāl ad-Dīn Muhammad ar-Rūmī, Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Philip Kindred Dick, Thomas Wolfe, Léo Ferré, John Cheever, Anne Enright, Herta Müller, Hans Magnus Enzensberger, Olga Tokarczuk, Georges Brassens, Peter Handke, Lucy Fletcher, Lawrence Ferlinghetti, Jacques Brel, Lew Rubinstein, John Maxwell Coetzee, Norbert Hummelt, Susan Sontag, Franz Holler.
![]() |
|
![]() |
ANDERE ARTIKEL
-
PRÄSENTATION DES BUCHES "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN"FAND IN TIFLIS STATT
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das als Beitrag zum "Heydar Aliyev Jahr" veröffentlicht wurde, wurde vorgestellt. Makwala Gonaschwili, Präsidentin des georgischen Schriftstellerverbandes und Trägerin des Rustaweli-Staatspreises, sprach über den bedeutenden Einfluss von Heydar Aliyev auf das politisch-wirtschaftliche und soziale Leben Georgiens in schwierigen Zeiten der Geschichte und die radikale Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Situation im Land dank der von ihm durchgeführten Energieprojekte. Im Anschluss daran sprach die Leiterin des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums, Volksschriftstellerin Afag Masud:
-
DAS BUCH "HEYDAR ALIYEV UND GEORGIEN" IST ERSCHIENEN
Das Buch "Heydar Aliyev und Georgien", das dem 100. Jahrestag des Gründers des modernen Aserbaidschans, der weltberühmten politischen Persönlichkeit Heydar Aliyev, gewidmet ist, wurde in Tiflis durch die gemeinsamen Bemühungen der georgischen Intelligenz und des staatlichen aserbaidschanischen Übersetzungszentrums veröffentlicht.
-
Neue Stufe der Entwicklung der russisch-aserbaidschanischen Literaturbeziehungen
Die Bücher "Kleiner Held" (F. Dostojewski) und "Tschewengur" (A. Platonow), die im Rahmen des gemeinsamen Projekts des Staatlichen Übersetzungszentrums Aserbaidschan und des Russischen Instituts für literarische Übersetzung in die aserbaidschanische Sprache übersetzt und veröffentlicht wurden, wurden feierlich vorgestellt...